: Willkommen beim Pottkieker
Die Dulsberger Stadtteilküche Pottkieker ist ein gemeinnütziges Frauenprojekt und bietet täglich warmes Mittagessen für Menschen mit geringem Einkommen.
Wohnverbund: Willkommen beim Wohnverbund
Der Wohnverbund Mook wat e.V. mietet Wohnraum für wohnungslose psychisch Kranke an, die z.B. wegen einer Überschuldung sonst kein Wohnungsangebot erhalten oder die nicht alleine wohnen können, aber auch nicht in einer therapeutisch begleiteten Wohngruppe leben wollen.
: Willkommen bei HzA - Hinführung zur Ausbildung
Im Rahmen des Arbeitsgelegenheits-Programms "Hinführung zur Ausbildung" bietet JuMBO jugendlichen Migrantinnen und Migranten unter anderem die Mitarbeit in einer Mediengruppe und in einer Kochgruppe an.
: Gemeinnützige Arbeit mit Computern
Sie sind auf Arbeitssuche? Bekommen Arbeitslosengeld II (Hartz 4)? Haben Vorkenntnisse oder eine Ausbildung im Computerbereich und Spaß an der PC-Arbeit? Dann können Sie vielleicht schon bald an einer gemeinnützigen Arbeitsgelegenheit - einem so genannten „1-Euro-Job“ - bei uns teilnehmen.
Pottkieker: Willkommen beim Pottkieker
Die Dulsberger Stadtteilküche Pottkieker ist ein gemeinnütziges Projekt
und bietet täglich warmes Mittagessen für Menschen mit nachweislich geringem Einkommen bzw. Renten.
Mook wat PC: Service für Arbeitgeber
Unsere Beschäftigten stammen aus unterschiedlichsten handwerklichen und kaufmännischen Berufen. Arbeitgeber treffen hier auf qualifizierte Kräfte mit (zusätzlichem) Computer-Know-how.
: Service für Arbeitgeber
Unsere Beschäftigten stammen aus unterschiedlichsten handwerklichen und kaufmännischen Berufen. Arbeitgeber treffen hier auf qualifizierte Kräfte mit (zusätzlichem) Computer-Know-how.
: Spenden statt Schreddern
Unternehmen und Behörden entsorgen ausgemusterte Computer-Hardware bei uns. Sozial und umweltfreundlich. Kostenlos und sicher.
: Unsere Angebote an junge Migrant/innen
Im Rahmen des Arbeitsgelegenheits-Programms "Deutsch als Zweitsprache" bietet JuMBO jugendlichen Migrantinnen und Migranten die Mitarbeit in einer Theatergruppe oder im Dolmetscherservice (DoS) an.
Wohnen mit Begleitung: Unsere Leistungen
Wohnen mit Begleitung sucht in enger Kooperation mit den Bezirklichen Fachstellen für Wohnungsnotfälle gezielt für obdachlose Menschen in Hamburg Wohnungen, wird selber Mieter und überlässt die Wohnungen für ein Jahr einem wohnungslosen Haushalt.